Shopauskunft
zur Automatischen Steuerung von Markisenantrieben mit RMF Funkmotor oder RMF Funkempfänger.
Bei Sonneneinstrahlung und erreichen des eingestellten Schwellwertes fährt die Markise selbständig aus. Bei zu hohen Windgeschwindigkeiten (Messwerte einstellbar) fährt die Markise selbständig ein, um somit Schäden möglichst zu vermeiden. Andere oder bereits vorhandene Fernsteuerungen sind nicht kompatibel mit dem RMF-Funksystem. Bedingt kann der Sensor auch an Rollladenelementen eingesetzt werden. Nachteilig ist nur das keine Teilabsenkung hergestellt werden kann, das Element schließt kompl. bis zur Endlage des Rollladens. Weiterhin wird der Sonnensensor bei Dämmerung die Anlagen wieder hoch fahren. Da die Windsensorik nicht gänzlich deaktiviert werden kann, sollte in diesen Zusammenhang die Einstellung auf den max. Wert eingestellt werden. Für eine reine Sonnenschutzsteuerung sollte daher der RMF-LS verwendet werden. Weitere Detail und Daten entnehmen Sie bitte der Anleitung. ( als Sender nur bedingt geeignet ist der RMF-W1 + W2 sowie RMF-T1M)
Ab ca. Mitte 2017 wird der RMF-WiSo mit einer Transparenten Sensorabdeckung geliefert. ( die Abbildung sind noch mit der schwarzen Abdeckung)
#product rating.reviewsInAllLang#
Alles Bestens Lässt sich ganz einfach integrieren. Top!!
Lässt sich ganz einfach integrieren. Top!!
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung